Liebe Kindergottesdienstfamilien!

Danke für die vielen, vielen Regenbögen, die bei uns gelandet sind. Die Fotos sind so vielfältig und wunderschön. Leider können wir noch immer nicht den Kindergottesdienst auf unsere gewohnte Weise feiern. Vieles hat sich in den letzten Wochen geändert, ihr seid sicher schon wieder alle in der Schule und im Kindergarten. Wir können uns vorstellen, wie froh ihr darüber seid, regelmäßig in die Schule, den Kindergarten zu gehen, FreundInnen zu treffen, gemeinsam zu lernen und zu reden. Vieles ist gleichgeblieben, einiges hat sich aber verändert. Man sollte die FreundInnen nicht umarmen, in den Pausen müsst ihr jetzt oft sitzen bleiben.

Wir können uns vorstellen, dass ihr am liebsten Mal richtig fangen spielen und jemanden auch ganz nah sein wollt, den ihr sehr gerne habt, auch wenn er nicht zur Familie gehört. Noch sollte man es nicht machen, und hoffentlich ist es bald wieder so weit. Dann können wir auch wieder gemeinsam den Kindergottesdienst auf dem Teppich feiern, zusammenrücken, wenn wir eine spannende Geschichte hören, oder auch mal ein wilderes Spiel spielen.

Bis dahin gibt es den Kindergottesdienst auf der Homepage, der wieder gemeinsam mit der Zwinglikirche gemacht wurde. Diesmal wollen wir uns mit dem Psalm 23 beschäftigen.

Psalm 23: Gott ist mein Hirte (Fassung von Traude Ulrich)

Gott ist mein Hirte,
es wird mir bei Ihm gut gehen.
Er bringt mich auf grüne Wiesen.
Er führt mich zu frischem Wasser.
Er stimmt meine Seele fröhlich.
Auf guten Wegen leitet er mich.
Auch wenn ich durchs finstere Tal gehen muss, fürchte ich mich nicht, denn Gott ist bei mir.
Sein Stock, sein Stecken schützen mich. Gutes wird mit mir sein, voller Güte sind die Tage meines Lebens. Gott ist mein Hirte.

Traude hat diesmal eine Phantasiereise für uns erzählt und möchte uns damit Mut machen.

 

Es gibt auch wieder Bastelideen: Vorlage für ein flauschiges Schaf (Link). Dazu hat Gaby uns aus dem hohen Norden viele Schaubilder geschickt:

Wir glauben, da ist einiges für euch mit dabei, und freuen uns natürlich auch über Rückmeldungen.

Das Kigoteam