Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Figurentheater Leiterwagerl – Die Dumme Augustine (s. Details)
Figurentheater Leiterwagerl – Die Dumme Augustine (s. Details)
Das Figurentheater Leiterwagerl (Verena Divjak und Kajetan Dick) spielt "Die dumme Augustine" von Otfried Preußler Figurentheater mit Musik ab 4 Jahren, Aufführungsdauer 35 Minuten Die dumme Augustine lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern
Cantaten Werkstatt (Ref. Stadtkirche – s. Details)
Cantaten Werkstatt (Ref. Stadtkirche – s. Details)
Jeden ersten Samstag im Monat um 18:00 in der Reformierten Stadtkirche: Let’s talk about Bach! Neue Perspektiven auf Alte Musik – interdisziplinäre Reihe zum Bachjahr 2025 1.03. „Widerstehe doch der Sünde“, BWV 54 5.04. „Ich
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Dienstagsfrühstück „Zauberwelt Figurentheater (s. Details)
Dienstagsfrühstück „Zauberwelt Figurentheater (s. Details)
Verena Divjak und Kajetan Dick nehmen uns in die Zauberwelt des Figurentheaters mit.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
GD zum Weltgebetstag der Frauen (s. Details)
GD zum Weltgebetstag der Frauen (s. Details)
Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen 2025 „Wunderbar geschaffen!“ so lautet in Anlehnung an Psalm 139,4 das Motto des Weltgebetstages 2025. Die Liturgie ist aus der Perspektive der Frauen von den Cookinseln verfasst. Die Gruppe hat
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
GD mit Naemi Schmit-Stutz & KonfirmandInnen (anschl. Suppenessen – s. Details)
GD mit Naemi Schmit-Stutz & KonfirmandInnen (anschl. Suppenessen – s. Details)
Im Anschluss an den Gottesdienst laden die KonfirmandInnen zu einem Suppenessen ein. Selbstgebackene Kuchen und Kaffee werden als Nachspeise angeboten. Spenden, welche zusammenkommen, kommen den KonfirmandInnen für Ihre Freizeit zu Gute. Um Anmeldung in der
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Dienstagsfrühstück – „Köpfchen, Köpfchen!“
Dienstagsfrühstück – „Köpfchen, Köpfchen!“
Dienstagsfrühstück - "Köpfchen, Köpfchen mit Fragen um Ostern"
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Ökumenisches Glaubensgespräch (am Akkonplatz)
Ökumenisches Glaubensgespräch (am Akkonplatz)
Ökumenisches Glaubensgespräch „Gib uns einen König, uns zu richten.“ 1 Sam 8,6 Macht – Gerechtigkeit? Gottes Wirken schafft Gerechtigkeit! Anschließend laden wir zur Agape
1 Veranstaltung,
Yoga (s. Details)
Yoga (s. Details)
Yoga für Einsteiger*innen und mäßig Fortgeschrittene Mit Bewegung in den Tag starten ... Geübt werden körperbezogene Asanas, sanfte Bewegungsabläufe, Atemübungen und Meditation.
3 Veranstaltungen,
Klavierkonzert mit K. Hristova und G. Strnadt (Wien-Süd – s. Details)
Klavierkonzert mit K. Hristova und G. Strnadt (Wien-Süd – s. Details)
Klavierkonzert „Classic Light" mit Konstantina Hristova und Günther Strnad Der Wiener Hobbypianist Günther Strnadt und die Bulgarische Konzertpianistin Konstantina Hristova präsentieren Nettes, Angenehmes, weniger Bekanntes, solo und zu vier Händen und improvisieren gerne auch dazwischen.
Cantaten Werkstatt (Ref. Stadtkirche – s. Details)
Cantaten Werkstatt (Ref. Stadtkirche – s. Details)
Jeden ersten Samstag im Monat um 18:00 in der Reformierten Stadtkirche: Let’s talk about Bach! Neue Perspektiven auf Alte Musik – interdisziplinäre Reihe zum Bachjahr 2025 1.03. „Widerstehe doch der Sünde“, BWV 54 5.04. „Ich
1 Veranstaltung,
Zwischenräume-GD: Comino & Team (s. Details)
Zwischenräume-GD: Comino & Team (s. Details)
Zwischenräume-Gottesdienst - Angelo Comino & Team Zwischenräume - ein neues Gottesdienstformat der anderen Art Zwischen uns, zwischen verschiedenen Räumen, zwischen den Welten, zwischen den Zeiten, zwischen unseren Gedanken. Ein Gottesdienst, bei dem Anderes Platz hat