Yoga (s. Details)

Zwinglikirche Schweglerstr. 39

Yoga für Einsteiger*innen und mäßig Fortgeschrittene Mit Bewegung in den Tag starten ... Geübt werden körperbezogene Asanas, sanfte Bewegungsabläufe, Atemübungen und Meditation.

Veranstaltungsserie Gartentag

Gartentag

Zwinglikirche Schweglerstr. 39

Gartentag „rund um Haus und Garten“ Programm bei Schönwetter: Garten, Garten, Garten!  Unser Gemeindegarten rund um die Zwinglikirche muss regelmäßig beschnitten und gestaltet werden. Hier können wir uns austoben! Vom Zurückschneiden von Büschen und Sträuchern,

Figurentheater Leiterwagerl – Die Dumme Augustine (s. Details)

Zwinglikirche Schweglerstr. 39

Das Figurentheater Leiterwagerl (Verena Divjak und Kajetan Dick) spielt "Die dumme Augustine" von Otfried Preußler Figurentheater mit Musik ab 4 Jahren, Aufführungsdauer 35 Minuten Die dumme Augustine lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern

Abend-GD mit Thomas Hennefeld

Zwinglikirche Schweglerstr. 39

Abendgottesdienst am 2. Februar 2025, 18.00 Uhr Trost finden in trostloser Zeit  Musik Begrüßung Lied: Von guten Mächten (gelbes Liederheft 651/ 1-3) Gebet Lied: Von guten Mächten (gelbes Liederheft 651/ 4-6) Psalm 23 (EG Nr.

Veranstaltungsserie Gartentag

Gartentag

Zwinglikirche Schweglerstr. 39

Gartentag „rund um Haus und Garten“ Programm bei Schönwetter: Garten, Garten, Garten!  Unser Gemeindegarten rund um die Zwinglikirche muss regelmäßig beschnitten und gestaltet werden. Hier können wir uns austoben! Vom Zurückschneiden von Büschen und Sträuchern,

Zwischenräume – Alternativer Gottesdienst (s. Details)

Zwinglikirche Schweglerstr. 39

Zwischenräume – ein Gottesdienstformat der anderen Art Thema: Angenommen sein mit allen Seiten Zwischenräume: Zwischen uns, zwischen verschiedenen Räumen, zwischen den Welten, zwischen den Zeiten, zwischen unseren Gedanken. Ein Gottesdienst, bei dem Anderes Platz hat

Chorprobe

Zwinglikirche Schweglerstr. 39

Adventkonzert mit Michaels Kammerchor (s. Details)

Zwinglikirche Schweglerstr. 39

Unter der langjährigen Leitung seines Chorgründers DI Michael Hladik singt Michaels Kammerchor ein überaus abwechslungsreiches Programm – sowohl a-cappella als auch mit Klavierbegleitung! Für die virtuose Klavierbegleitung sorgt der junge Pianist Niklas Chroust. ww.mkc-wien.at info@mkc-wien.at